Jeder große Erfolg beginnt mit einer Vision – und die von Blackstone war von Anfang an klar: den Grillmarkt zu revolutionieren! Während herkömmliche Grills oft Einschränkungen haben, wollte Blackstone ein Produkt entwickeln, das sowohl für Hobbyköche als auch für Profis die ideale Lösung bietet. Es sollte nicht nur leistungsstark sein, sondern auch ein neues Grillerlebnis schaffen – eines, das Vielseitigkeit, Komfort und Effizienz miteinander verbindet.
Mit dieser Idee im Hinterkopf begann Blackstone seine Reise, um das Grillen neu zu definieren. Das Unternehmen erkannte früh, dass traditionelle Holzkohle- und Gasgrills in vielerlei Hinsicht unpraktisch sind: lange Aufheizzeiten, ungleichmäßige Hitzeverteilung und schwierige Reinigung. Die Lösung? Ein Grill, der nicht auf Flammen setzt, sondern auf eine glatte Grillplatte mit direkter Wärmezufuhr, die es ermöglicht, unterschiedlichste Speisen gleichmäßig zuzubereiten.
Die Anfänge: Ein neuer Weg des Grillens
Blackstone wurde in den frühen 2000er Jahren mit einer klaren Mission gegründet: eine Grillstation zu erschaffen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch vielseitig, langlebig und einfach zu bedienen ist. Statt den herkömmlichen Rost als Grillfläche zu nutzen, setzte das Unternehmen auf eine massive, beschichtete Stahlplatte – eine Technik, die in amerikanischen Diners und Food Trucks bereits erfolgreich eingesetzt wurde, jedoch noch nicht für den heimischen Gebrauch optimiert war.
Das erste Modell, das auf den Markt kam, war der Blackstone 36” Griddle. Mit seiner extra großen, glatten Grillfläche bot er genug Platz, um nicht nur ein paar Steaks, sondern ein ganzes BBQ-Menü gleichzeitig zuzubereiten. Schnell wurde der Griddle zum Favoriten von Outdoor-Köchen, BBQ-Fans und Food-Liebhabern, die die Vielseitigkeit und einfache Handhabung schätzten.
Ein großer Vorteil war die Möglichkeit, auf dem Griddle eine viel größere Bandbreite an Gerichten zuzubereiten als auf herkömmlichen Grills. Während man auf einem normalen Rost in erster Linie Fleisch grillen kann, ermöglicht die geschlossene Grillfläche des Blackstone Griddles das Braten von Eiern, Pfannkuchen, Gemüse, Fisch und sogar kompletten Frühstücksmenüs – ein echter Gamechanger für alle, die draußen kochen möchten.
Warum ein Griddle und kein klassischer Grill?
Die Entscheidung, auf eine glatte Grillplatte zu setzen, war nicht zufällig. Traditionelle Grills mit Rost haben eine Reihe von Problemen:
- Ungleichmäßige Hitzeverteilung – Viele Grills haben heiße und kalte Zonen, sodass manche Speisen verbrennen, während andere nicht richtig durchgaren.
- Fettbrände – Tropfendes Fett kann bei offenen Flammen zu plötzlichen Stichflammen führen und das Essen verbrennen.
- Eingeschränkte Vielseitigkeit – Während herkömmliche Grills perfekt für Fleisch sind, ist das Grillen von Eiern, Pancakes oder kleinen Gemüsestücken oft schwierig.
- Reinigungsprobleme – Eingebrannte Marinaden und Fettreste machen die Reinigung eines normalen Grills mühsam.
Der Blackstone Griddle löst all diese Probleme durch seine geschlossene, massive Grillplatte, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine einfache Handhabung ermöglicht. Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Perfekte Hitzeverteilung – Jede Stelle der Platte hat dieselbe Temperatur, wodurch jedes Gericht optimal gegart wird.
✅ Kein Fettbrand – Das Öl bleibt auf der Platte und kann kontrolliert ablaufen, ohne gefährliche Stichflammen.
✅ Mehr Möglichkeiten – Neben Steaks und Burgern kann man Eier, Gemüse, Fisch, sogar Pizza und Desserts zubereiten.
✅ Leichte Reinigung – Einfach mit einem Spachtel und einem Tropfen Wasser abziehen, und die Platte ist bereit für den nächsten Einsatz.
Dank dieser Vorteile wurde Blackstone schnell zum Geheimtipp unter BBQ-Fans – und das Unternehmen erkannte das enorme Potenzial, das in dieser neuen Art des Grillens steckt.
Vom Geheimtipp zur Grill-Revolution
Mit der steigenden Nachfrage und den begeisterten Rückmeldungen der Kunden begann Blackstone, sein Sortiment weiter auszubauen. Die Marke entwickelte immer mehr Modelle, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzzwecke optimiert wurden:
🔥 Grillstationen mit 2 oder 4 Brennern – Für kleine Balkone bis hin zu großen Familien-Events.
🔥 Tischgrills – Perfekt für Camping, kleine Terrassen oder den schnellen Grillgenuss unterwegs.
🔥 Griddle-Grills mit Airfryer – Eine Innovation, die das klassische Grillen mit modernen Heißluft-Frittierfunktionen kombiniert.
Doch nicht nur die Grillmodelle wurden weiterentwickelt – auch das Zubehör spielte eine große Rolle. Blackstone entwickelte eine ganze Palette an Spezial-Zubehör, das das Grillerlebnis noch besser macht:
- Grillabdeckungen, um die Griddle-Platte vor Witterung zu schützen.
- Spachtel und Reinigungswerkzeuge, um die Grillfläche mit minimalem Aufwand sauber zu halten.
- Burgerpressen, Grillhauben und Spritzschutz, um das Grillen noch effizienter zu gestalten.
Mit diesen Innovationen setzte Blackstone neue Maßstäbe – und schuf eine völlig neue Grill-Kultur.
Blackstone heute: Eine weltweite Grillbewegung
Heute ist Blackstone nicht nur eine Marke, sondern eine Bewegung. Während der Griddle-Grill ursprünglich vor allem in den USA populär war, hat sich die Begeisterung mittlerweile weltweit ausgebreitet. Immer mehr BBQ-Fans in Europa, Australien und Kanada entdecken die Vorteile des Griddle-Grillens für sich.
Dank Social Media und einer wachsenden Community tauschen sich Griddle-Enthusiasten weltweit über ihre besten Rezepte, Hacks und Erlebnisse aus. Auf Plattformen wie Instagram und TikTok finden sich unzählige Videos von Blackstone-Nutzern, die ihre neuesten Grillrezepte mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder sogar Obst teilen.
Die steigende Nachfrage zeigt: Der Blackstone Griddle ist mehr als nur ein Grill – er ist ein Lebensstil.
Wer einmal auf einem Griddle gegrillt hat, wird den Unterschied sofort merken: Weniger Stress, mehr Geschmack, einfachere Handhabung und endlose Möglichkeiten.
Blackstone hat es geschafft, eine ganze Branche zu verändern – und die Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht zu Ende. 🔥