Ein Blackstone Griddle ist eine der besten Investitionen, die du für dein Grill-Setup machen kannst – aber nur, wenn du ihn richtig pflegst! Damit dein Griddle jahrelang in Topform bleibt, rostfrei bleibt und jederzeit für das perfekte BBQ bereit ist, ist die richtige Reinigung und Wartung entscheidend.

In diesem Beitrag erfährst du:
Wie du deinen Griddle nach jeder Benutzung richtig reinigst
Welche Pflege er langfristig braucht, um rostfrei zu bleiben
Die besten Produkte und Tricks für eine mühelose Reinigung

Legen wir los! 🔥


Warum ist die richtige Reinigung eines Blackstone Griddles so wichtig?

Ein Blackstone Griddle besteht aus kaltgewalztem Stahl – ein extrem robustes, aber pflegeintensives Material. Damit die Grillplatte langlebig, rostfrei und hygienisch bleibt, musst du einige Grundregeln beachten:

🔥 Vermeide Rost – Feuchtigkeit ist der größte Feind deines Griddles!
🔥 Verhindere eingebrannte Rückstände – Je schneller du reinigst, desto weniger Aufwand hast du später.
🔥 Sorge für eine gleichmäßige Hitzeverteilung – Eine saubere Platte heizt sich gleichmäßiger auf.
🔥 Hygiene ist entscheidend – Gerade bei Fleisch und Fisch willst du keine Rückstände auf der Platte.

Kurz gesagt: Je besser du deinen Blackstone Griddle pflegst, desto besser grillt er – und desto länger hält er!


1. Die richtige Reinigung nach jedem Grillen

Damit dein Blackstone Griddle immer einsatzbereit bleibt, solltest du nach jedem Grillen eine kurze Reinigung durchführen. Das dauert nur 2–3 Minuten, macht aber einen großen Unterschied!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur täglichen Reinigung:

1. Grobe Essensreste entfernen

Nutze einen Grillspachtel, um Fleisch- und Gemüsereste von der heißen Platte zu schieben.
✔ Drücke dabei nicht zu fest – du willst die Oberfläche nicht beschädigen.

2. Wasser zur Reinigung nutzen

✔ Gieße etwas warmes Wasser auf die heiße Platte. Das hilft, angebrannte Stellen zu lösen.
Kein Seifenwasser verwenden! Das kann die Oberfläche beschädigen und die Schutzschicht zerstören.

3. Reinigung mit Grillspachtel oder Bürste

✔ Mit einem Grillspachtel oder einer Reinigungsbürste alle Rückstände entfernen.
✔ Falls nötig, mit Küchenpapier nachwischen.

4. Ölschicht auftragen (Seasoning)

✔ Sobald die Platte sauber ist, eine dünne Schicht Öl auftragen (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl).
✔ Das Öl schützt die Platte vor Rost und hält sie in bestem Zustand.

Diese schnelle Reinigung nach jeder Nutzung hält deinen Griddle sauber, rostfrei und immer einsatzbereit! 🔥


2. Tiefenreinigung: So wird dein Blackstone Griddle wie neu

Neben der täglichen Pflege solltest du alle paar Wochen eine Tiefenreinigung durchführen. Dadurch entfernst du eingebrannte Rückstände und Fettablagerungen, die sich über die Zeit ansammeln.

Wann solltest du eine Tiefenreinigung durchführen?

✅ Wenn sich dunkle Flecken auf der Platte bilden
✅ Wenn die Hitzeverteilung ungleichmäßig wird
✅ Wenn sich Essensreste hartnäckig einbrennen


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Tiefenreinigung

1. Grillplatte auf mittlere Hitze aufheizen

✔ Die Hitze hilft, festsitzenden Schmutz und Fettreste zu lösen.

2. Reinigung mit Grillbürste & Wasser

✔ Etwas warmes Wasser auf die Platte geben – das löst Fett und Schmutz.
✔ Mit einer Grillbürste oder einem speziellen Reinigungspad die Oberfläche gründlich reinigen.

3. Spezielle Reinigungspads oder Zitronensaft für hartnäckige Flecken

✔ Falls nötig, einen Schuss Zitronensaft oder Essig auf die Platte geben und einwirken lassen.
✔ Alternativ kannst du ein Blackstone Reinigungspad verwenden, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

4. Ölen für langfristigen Schutz (Re-Seasoning)

✔ Nach der Reinigung eine dünne Ölschicht auftragen und die Platte leicht einbrennen lassen.
Dadurch bildet sich eine Schutzschicht, die Rost verhindert!

Mit dieser Tiefenreinigung sieht dein Griddle wieder aus wie neu! 🔥


3. Die besten Produkte für die Reinigung deines Blackstone Griddles

Hier sind die besten Tools & Produkte, die deine Reinigung noch einfacher machen:

ProduktVorteileLinks
Blackstone GrillspachtelPerfekt zum Entfernen von EssensrestenJetzt entdecken!
Blackstone ReinigungspadsIdeal für hartnäckige FettfleckenJetzt entdecken!
Blackstone GrillbürsteLöst eingebrannte RückständeJetzt entdecken!
SprühflascheGleichmäßige Ölverteilung für RostschutzJetzt entdecken!
Blackstone Griddle-AbdeckungSchützt die Grillplatte vor Regen & FeuchtigkeitJetzt entdecken!

Mit diesen Tools bleibt dein Blackstone Griddle immer hygienisch und einsatzbereit!


4. Die größten Fehler bei der Reinigung – und wie du sie vermeidest

🔥 ❌ Seife oder Spülmittel benutzen
➡ Seife kann die Schutzschicht zerstören – lieber nur mit Wasser reinigen!

🔥 ❌ Wasser auf die kalte Platte geben
➡ Dadurch kann sich das Metall verziehen – immer nur auf heiße Platte gießen!

🔥 ❌ Keine regelmäßige Ölschicht auftragen
➡ Ohne Öl kann die Platte rosten – immer nach dem Reinigen einölen!

🔥 ❌ Reinigung mit scharfen Metallschwämmen
➡ Diese können die Oberfläche zerkratzen – nutze lieber weiche Reinigungspads!

Vermeide diese Fehler, und dein Griddle bleibt wie neu!


Fazit: Die perfekte Pflege für deinen Blackstone Griddle

Ein gut gepflegter Griddle hält nicht nur länger, sondern sorgt auch für bessere Grillergebnisse. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte:

Nach jeder Nutzung kurz reinigen – Essensreste entfernen & Öl auftragen
Alle paar Wochen eine Tiefenreinigung machen – hartnäckigen Schmutz entfernen
Die richtigen Reinigungsprodukte nutzen – Spachtel, Bürsten & Ölkännchen
Keinen Spülmittel oder scharfe Metallschwämme verwenden
Den Griddle immer mit einer Grillabdeckung schützen

Mit diesen Tipps bleibt dein Blackstone Griddle rostfrei, hygienisch und immer bereit für dein nächstes BBQ! 🔥